5 Tipps für das perfekte Outfit beim Fotoshooting
- Bequemlichkeit Das Wichtigste ist, dass ihr euch in den Kleidungsstücken wohlfühlt. Wenn ihr euch bequem bewegen könnt, wird das auf den Fotos sichtbar – ihr wirkt entspannter und natürlicher.
- Farben Wählt ruhige, gedeckte Farben wie Weiß, Grau oder Braun sowie Erdtöne. Auch Pastellfarben können sehr schön aussehen. Achtet darauf, dass die Farben untereinander gut passen. Es muss nicht alles gleich sein, aber eine abgestimmte Farbwahl sorgt für ein harmonisches Bild.
- Stoffe Kleidung mit besonderen Stoffen wie Spitze, Strick, Leder oder Denim bringt mehr Leben in das Outfit und sieht auf Fotos sehr gut aus. Solche Stoffe machen das Bild interessanter und abwechslungsreicher.
- Muster Weniger ist oft mehr. Kleidungsstücke in einfarbigen Farben wirken ruhiger und lenken nicht ab. Sehr auffällige Muster können das Bild unruhig machen und vom Hauptfokus ablenken. Wählt lieber schlichte Designs, die das Bild nicht überladen.
- Logos Große Logos oder Aufdrucke auf T-Shirts oder Kinderkleidung können ebenfalls vom Bild ablenken. Sie machen das Bild unruhig und ziehen den Blick weg vom Gesicht. Wählt einfache, unbedruckte Kleidungsstücke, um den Fokus auf euch zu behalten.
Was sind "Studiobilder"?
So das ich kein Studio habe, kann dieses Wort "Studiobild" ein bisschen euch verwirren. Bei dem Wort meine ich Fotos, wo das Baby allein auf dem Bild ist, schön positioniert. Hierfür brauche ich mehr Zeit, Geduld und Perfektionismus. Da ist es am besten wenn sie schlafen, weil so lassen sie sich richtig positionieren.
Was sind Homestoryfotos?
Bei den Fotos lässt ihr mich in eueren Alltag reinblicken und die besonderen Momente festhalten. Ich fotografiere euch beim kuscheln auf der Couch oder auch die Mamas gerne beim stillen. Diese Fotos sind natürlich, ohne anstrengende Posen, oder Zwanglächeln.
Babys eingewickelt?
Ja, oder nein? Das ist immer euere Entscheidung ob es euch gefällt oder nicht. Bei vielen Shootings schlage ich das vor zum ausprobieren, um das Baby zu beruhigen. Viele Neugeborenen mögen es, weil es sie an die Zeit in Mama`s Bauch erinnert.
Das einwickeln mache ich mit speziellen und elastischen Tüchern, mit eine gelernten Wickeltechnik.
Diese Möglichkeit ist bei "Studiobilder" dabei.
Grundretusche/Feinretusche
Grundretusch
Diese Art von Bildoptimierung wird an jedem geschickten Foto durchgeführt. Sie beinhaltet eine Verbesserung der Farben und Kontraste.
Die Fein-Retusche bezieht sich speziell auf die feine Optimierung des Bildes. Ich minimiere oder entferne die unerwünschten Hautunreinheiten.
Den so genannten "Storchbiss" entferne ich nur auf euren Wunsch.
Tipps für das Neugeborenen-Shooting
- Geduld ist wichtig!
Falls dein Baby während des Shootings unruhig ist, schreit oder nicht einschlafen möchte, bleib ruhig – dein Baby wird deine Anspannung merken. Ich werde mein Bestes tun, um dein Baby zu beruhigen und ihm zu helfen, sich zu entspannen. Falls es nötig ist, machen wir eine kurze Still- oder Kuschelpause.
- Für stillende Mütter:
Vermeide es, am Tag des Shootings Kaffee zu trinken. Das kann den Schlaf des Babys beeinträchtigen.
- Trockene Haut:
Falls dein Baby sehr trockene Haut hat, kannst du 1-2 Stunden vor dem Shooting etwas Hautcreme auftragen, um die Haut zu pflegen.
- Outfit für dein Baby:
Achte darauf, dass dein Baby einen weißen oder neutralen Wickelbody trägt. Alternativ kannst du auch gerne eines meiner Babyoutfits verwenden.
- Kleidung der Familienmitglieder:
Für Familienfotos empfehle ich neutrale, helle Farben wie Beige, Weiß, Khaki oder Rostorange. Bitte vermeidet auffällige Logos auf der Kleidung.
- Elternhände in Nahaufnahmen:
In einigen Nahaufnahmen könnten auch die Hände der Eltern zu sehen sein. Achte darauf, dass deine Nägel gepflegt sind, damit alles gut aussieht.
- +1 Tipp:
Ein Bad am Morgen vor dem Shooting kann dein Baby entspannen und dafür sorgen, dass es müde und ruhig wird.
Oft gestellte Fragen
Wann bekommen wir unsere Fotos?
Innerhalb in 2 Wochen, aber ich versuche immer so schnell wie Möglich euer Bilder zu bearbeiten. Ich weiss, wie sehr wartet man nach dem Shooting auf die Ergebnis.
Wie bekommen wir die fertige Fotos?
Mit einem Passwortgeschützte Online-Galerie. Da könnt ihr selber das ganze Album, oder auch einzeln die Fotos runterladen. Das Galerie bleibt 2 Woche online.
Die Fotos sind digitale JPEG Datei, einmal in voller Auflösung, und einmal für Web. Alle ohne Wasserzeichen.
Können wir die unbearbeitete Bilder auch bekommen?
Nein. Für einen Fotograf die Bilder was sie ausgebt, ist wie eine Visitenkarte. Mit meine Bearbeitung werden die Fotos komplett, und zählt als ein Kunst. Ich werdet auch mehr Freude haben mit ein bisschen "Magic" bearbeitete Bilder, wie ohne.
Wo findet das Neugeborenenshooting statt?
Ich fotografiere Neugeborenen am meistens bei euch daheim. Da fühlt sich das Baby, und auch ihr am wohlsten.
Wann sollen wir das Neugeborenenshooting buchen?
Gleich wenn ihr entschieden habt bei mir die Fotos machen zu lassen. Je früher, desto besser. Ich schreibe deine ET (Entbindungstermin) auf, und du meldest dich wenn das kleine Zwerg da ist. Dann machen wir ein fixe Termin aus für das Fotoshooting.
Was sollen wir für das Neugeborenenshooting vorbereiten?
Ich brauche das hellste Raum in eurem Wohnung. Das kann das Wohnzimmer, das Kinderzimmer oder das Elternschlafzimmer sein. Diese Raum sollte aufgeräumt, und schön warm sein.
Gute Laune, und viel Gedulg!
Mehr brauche ich nicht, alles andere nehme ich mit. :)
Ist ein Fotoshooting auch am Wochenende möglich?
Ja, klar! Momentan arbeite ich sowieso Freitags Nachmittags, und Wochenenden. Nach Absprache geht manchmal auch unter der Woche, Nachmittags.
Werden Fotos ohne meine Zustimmung veröffentlicht?
Natürlicht NICHT! Ich frage meine Kunden immer welche Fotos ich an meine Homepage oder an Social Media verwenden darf. Ich freue mich immer riesig, wenn ich die Bilder für alle meine Follower auch zeigen kann.
Kann ich bei dir Gutschein kaufen?
Natürlich! Ich kann das Gutschein in Mail schicken zum selber ausdrucken, oder in Geschenkbox mit Post versandt. (Versandkosten ist exkl. Paketpreis)
Welche Kleidung sollen wir für die Familienbilder wählen?
Helle, nautrale Farben, ohne große Mustern oder Logos. Mehr OutfitTipps findest du oben.